Pokalturnier 2025 - 2.Runde

Tim Helbing gewinnt überraschend

(ep) Bei insgesamt neun Teilnehmern spielen wir in drei Vorgruppen. Die beiden ersten jeder Gruppe kommen weiter, dazu die beiden besten Dritten (ggf. wird ausgelost).

Gruppe 1

Dennis Stumpp opferte gegen Ioannis Metaxas einen Bauern und baute einen schönen Königsangriff auf, der zwar nicht zu Matt, dafür aber zu entscheidendem Materialgewinn führte.

Name 1 2 3 Punkte Feinwertung Platz
1 Metaxas X 0 0,0 0,00 2
2 Janko X 0,0 0,00 2
3 Stumpp 1 X 1,0 0,00 1

Termine

23.4. Janko - Stumpp

30.4. Stumpp - Metaxas 1-0

7.5. Metaxas - Janko

Gruppe 2

Henry Kothe wählte nach der Eröffnung eine aggressive Königsflügelstrategie, die Tim Helbing durch gut platzierte Springer konterte. Ein Rechenfehler kostete Henry dann Material und die Partie.

Name 1 2 3 Punkte Feinwertung Platz
1 Kothe X 1 0 1,0 0,00 2
2 Kugler 0 X 0,0 0,00 3
3 Helbing 1 X 1,0 1,00 1

Termine

23.4. Kothe - Kugler 1-0

30.4. Helbing - Kothe 1-0

7.5. Kugler - Helbing

Gruppe 3

Noah Nagel musste in seiner ersten Turnierpartie nach der Eröffnung eine Qualität geben. Beim Aufbau eines Königsangriffs übersah er einen Angriff auf seine Dame, so dass Mark Kappe in der Folge wenig Probleme hatte, die Partie zu gewinnen.

Name 1 2 3 Punkte Feinwertung Platz
1 Nagel X 0 0,0 0,00 3
2 Kappe 1 X ½ 1,5 0,25 1
3 EP ½ X 0,5 0,25 2

Termine

23.4. Kappe - EP ½-½

30.4. Nagel - Kappe 0-1

7.5. EP - Nagel

Viertelfinale

Die Farbverteilung wird hier ausgelost.

VF1 1.Gruppe 1 - 2.Gruppe 2
VF2 1.Gruppe 3 - 3.Gruppe 1/2
VF3 2.Gruppe 3 - 1.Gruppe 2
VF4 2.Gruppe 1 - 3.Gruppe 2/3

Halbfinale

HF1 Sieger VF1 - Sieger VF2
HF2 Sieger VF3 - Sieger VF4
HF3 Verlierer VF1 - Verlierer VF2
HF4 Verlierer VF3 - Verlierer VF4

Finale

Platz 1 Sieger HF1 - Sieger HF2
Platz 3 Verlierer HF1 - Verlierer HF2
Platz 5 Sieger HF3 - Sieger HF4
Platz 7 Verlierer HF3 - Verlierer HF4
blog/2025/0502_pokalturnier_2025_-_2.runde.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/02 11:38 von aep
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0