Inhaltsverzeichnis
Neuigkeiten
Aufstieg der Schachunion 2 in die Bezirksliga
(bj/ic) Die nominell an Platz 1 in die Saison gestartete zweite Mannschaft der Schachunion Schorndorf e.V. spielte noch vor Corona eine hervorragende Saison um die Meisterschaft. So gewannen sie 5 von 6 Spielen eindeutig, lediglich gegen den SG Bettringen 1 ließen sie mit einem 3:5 einige Federn. Die Mannschaft hatte sich bis zum Saison Abbruch wegen Corona 10 Mannschaftspunkte und 30 Brettpunkte erspielt. Doch die letzte Schlacht war noch nicht geschlagen, denn dem nominell schwächeren und bereits in der Saison bezwungenen TSV Alfdorf 1 war es gelungen genauso viele Mannschaftspunkte zu erspielen und noch einen Brettpunkt mehr einzuheimsen.
Änderung des Vereins-Hygienekonzeptes
(ep) Auf dem Bezirkstag wurde aufgrund der ansteigenden Corona-Infektionszahlen eine Maskenpflicht auch am Brett bei Ligaspielen im Bezirk Ostalb beschlossen. Evtl. vorhandene Atteste befreien dabei ausdrücklich nicht von der Maskenpflicht (u.a. auch deswegen, weil die Schiedsrichter bei diesen Wettkämpfen nicht die Authentizität derartiger Atteste überprüfen können).
2.Runde der 6.Offenen Stadtmeisterschaften
(ep) In der zweiten Runde kam es zu einigen kleinen Überraschungen. Mario spielte gegen Hans-Georg couragiert auf und konnte ihn besiegen. Benjamin T vergab gegen Peter eine große Chance und Peter konnte ein Remis sichern. Lange kämpfte Thomas und Mark, doch Mark brachte sein Freibauernpaar wohl etwas zu schnell voran, so dass Thomas sich Vorteil und später den Punktgewinn sichern konnte. Lange Zeit hielt auch Helmut gut gegen Martin mit, doch gegen Partieende setzte sich dann doch größere Spielstärke durch.
1.Runde der 6.Offenen Schorndorfer Stadtmeisterschaften
(ep) Insgesamt 24 Teilnehmer zählt die diesjährige Stadtmeisterschaft. In der ersten Runde gab es keine Überraschungen bisher, die Favoriten setzten Sich durch. Lediglich Fritz Kugler hatte die große Chance, Arthur Ullrich ein Bein zu stellen, vergab diese jedoch in der Schlußphase der Partie. In den Nachholpartien hatte Mario eine gute Stellung erreicht, diese jedoch in beginnender Zeitnot verspielt.